direkt zum Seiteninhalt
Logo von Pjer Schmiedel

0176-96986899

06575-6099529

News

Alters­vorsorge mit Fonds? Trotz oder gerade wegen der Börsenschwankungen!

Das neuerliche „Börsenbeben“, ausgelöst durch die Zollpolitik der USA, sorgte zuletzt für Turbulenzen an den Märkten und Unruhe unter den Anlegern. Der eine oder andere fragt sich aufgrund der teilweise heftigen Kursrückgänge nun eventuell, ob die Kapitalmärkte überhaupt der richtige Weg für eine Alters­vorsorge sind. Die klare Antwort: Ja. Denn gerade langfristige Ziele wie die Alters­vorsorge profitieren von einer langen Ansparphase, in der zwischenzeitliche Schwankungen ausgeglichen werden. Die Historie zeigt, dass auf jede Kurskorrektur auch neue Höchststände folgten. 

Der Verlauf des DAX zeigt eindrucksvoll, dass auf Phasen des Rückgangs stets Erholungen und neue Höchststände folgten. Egal, ob Dotcom-Blase (1999), der 11. September (2001), die Finanzkrise (2008), Corona (2020), der Ukraine-Krieg (2022) – die Märkte reagierten zwar meist heftig, erholten sich im weiteren Verlauf aber vergleichsweise schnell. Ein Vorteil für langfristige Sparer, da sie in Zeiten, in denen die Kurse unten sind, den sogenannten Cost-Average-Effekt beim regelmäßigen Sparen nutzen können.

Vorteil in der Krise: der Cost-Average-Effekt
Gerade in schwankenden Märkten kommt ein Prinzip zum Tragen, das für langfristige Anleger ein echter Rendite-Booster sein kann: der Cost-Average-Effekt. Wer regelmäßig einen festen Betrag investiert, kauft bei fallenden Kursen automatisch mehr Fondsanteile. Sobald sich die Märkte erholen, profitiert das angesammelte Vermögen überproportional.

Cost-Average-Effekt:

  • Gleichbleibende Sparrate → automatisch mehr Anteile bei niedrigen Kursen
  • Durchschnittskurs wird gesenkt → Einstiegskosten sinken
  • Ideal für langfristige Vorsorge, z. B. mit Fondspolicen

Alters­vorsorge braucht Renditechancen
Um im Alter die Kaufkraft zu erhalten, kommen Anleger an den Chancen der Kapitalmärkte nicht vorbei, da die Inflation stetig am Vermögen nagt und die Lebenserhaltungskosten (Miete, Energie, Nahrung etc.) steigen lässt. Liegt das Vermögen auf zinsschwachen Anlagen wie Sparbüchern oder Tages­geld, ist der Kaufkraftverlust also vorprogrammiert.

Warum Fondspolicen eine Lösung sein können
Wer sich im Alter Wünsche erfüllen und laufende Kosten bewältigen will, braucht also Erträge, die mit der Inflation Schritt halten. Genau hier setzen fondsgebundene Rentenversicherungen an: Sie investieren in Fonds, die die Chancen der weltweiten Kapitalmärkte nutzen – flexibel, breit gestreut und langfristig orientiert. Schwankungen gehören dabei zum Konzept. Denn langfristig gleichen sich Rücksetzer immer wieder aus – in der Zwischenzeit wirkt der Cost-Average-Effekt.

Vorteile einer Fondspolice

  • Renditechancen: Nutzung internationaler Kapitalmärkte (mit Fonds oder ETF)
  • Sicherheit: Garantierter Rentenfaktor sichert lebenslange Rente
  • Flexibilität: Beiträge anpassbar, Fondswechsel kostenfrei möglich
  • Steuerlich attraktiv: Erträge werden steuerlich begünstigt behandelt
  • Planungssicherheit: Auszahlung als lebenslange Rente oder Kapitalwahlrecht

Die Kombination aus Renditechancen, steuerlichen Vorteilen und langfristiger Sicherheit macht fondsgebundene Rentenversicherungen zu einem sinnvollen Baustein jeder Alters­vorsorge. Besonders in unruhigen Zeiten gilt: Nicht aussteigen, sondern dranbleiben. Denn wer regelmäßig spart, nutzt langfristig alle Vorteile – auch in turbulenten Phasen.




[ zurück ]
 

Erstinformationen

Kundeninformation zur Erfüllung der gesetzlichen Informationspflicht

1. Name, Anschrift und Kontaktdaten:

Maklercenter Schmiedel
Pjer Schmiedel
Im Wiesental 1
54534 Großlittgen
Tel.: 06575-6099529
Fax: 03212-9698689
Mobil: 0176-96986899
E-Mail: mc-schmiedel@t-online.de

2. Tätigkeitsart:

Versicherungsmakler mit einer Erlaubnis nach § 34 d Abs. 1 der Gewerbeordnung. (GewO)

3. Gemeinsame Registerstelle nach § 11 a Abs. 1 GewO:

Vermittlerregisternummer Versicherungsvermittlung: D-BHOZ-DAT0L-97

Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon: 0180 600 58 50 (0,20 Euro/Anruf)
www.vermittlerregister.info

4. Erlaubnisbehörde:

Industrie- und Handelskammer Koblenz, Schlossstraße 2, 56068 Koblenz

5. Offenlegung direkter oder indirekter Beteiligungen über 10% an Versicherungsunternehmen oder von Versicherungsunternehmen am Kapital des Versicherungsvermittlers über 10%:

Pjer Schmiedel hält keine unmittelbare oder mittelbare Beteiligung von mehr als 10% der Stimmrechte oder des Kapitals an einem Versicherungsunternehmen.
Ein Versicherungsunternehmen hält keine mittelbare oder unmittelbare Beteiligung von mehr als 10% der Stimmrechte oder des Kapitals an Pjer Schmiedel.

6. Schlichtungsstellen:

Schlichtungsstelle für gewerbliche Versicherungs-, Anlage- und Kreditvermittlung
Barmbeker Straße 2, 2. OG, 22303 Hamburg

7. Beratung bei der Versicherungsvermittlung:

Im Zuge der Vermittlung bietet Pjer Schmiedel eine Beratung gemäß den gesetzlichen Vorgaben an.

8. Informationen über Art und Quelle der Vergütung als Versicherungsmakler:

Die Vergütung der Tätigkeit erfolgt als:
- konkret vereinbarte Zahlung durch den Kunden oder als
- in der Versicherungsprämie enthaltene Provision, die vom jeweiligen Versicherungsunternehmen ausgezahlt wird oder als
- Kombination aus beidem.
Dies ist jeweils abhängig von den Wünschen und Bedürfnissen des Kunden und den Versicherungsprodukten, welche eventuell vermittelt werden.

Erstinformation speichernweiter zur Homepage